Praxis für Psychotherapie in Ulm
Verhaltenstherapie.Supervision.Schematherapie

Veröffentlichungen

  • Neumann, A. (2005) . Unveröffentlichte Dissertation. Metakognitionen bei Zwangsstörungen.
  • Niedermeier T. & Neumann A. (2005). Stationäre verhaltensmedizinische Behandlung von Zwängen bei älteren Patienten, Psychotherapie im Alter, 2-2005, 49-61.
  • Neumann A. & Geissner E. (2007). Metakognitionen: Ein wichtiges Element für das Verständnis und die Psychotherapie von Zwangsstörungen, Verhaltenstherapie, 2, 2007.
  • Neumann A, Reinecker, H. & Geissner E. (2010). Erfassung von Metakognitionen bei Zwangsstörungen, Diagnostica, 56, 2, 108-118.
  • Neumann A. (2012). Anwendung schematherapeutischer Elemente in der Supervision im Rahmen der Verhaltenstherapie-Ausbildung. Verhaltenstherapie 2012; 22; 114-120.
  • Neumann A., Roediger E., Laireiter A.R. & Kus C. (2013). Schematherapeutisch basierte Supervision. Göttingen: Hogrefe.
  • Neumann A. (2016). Die Anwendung schematherapeutischer Elemente in der verhaltenstherapeutischen Supervision. In G. Zarbock (Hrsg.): Praxisbuch VT-Supervision. Lengerich: Pabst Publishers.
  • Neumann A. (2016). Sexuelle Gefühle in der Psychotherapie. In G. Zarbock (Hrsg.): Praxisbuch VT-Supervision. Lengerich: Pabst Publishers.
  • Neumann A. & Roediger E. (2016). Kognitive und metakognitive Ansätze in der Schematherapie). Verhaltenstherapie & Verhaltensmedizin 2; 37; 211-212.
  • Neumann A. (2017). Sexuelle Gefühle und Verliebtheit in der Psychotherapie und deren schematherapeutische Bearbeitung. Verhaltenstherapie & Verhaltensmedizin; 38 (1); 55-64.